- Medizinische Cannabissorten als Samen kaufen?
- Übersicht der Themen rund um medizinische Cannabissorten
- Medizinische Eigenschaften von Cannabinoiden und Terpenen
- Medizinische Cannabissorten – Beispiele am Markt

THC
Tetrahydrocannabinol kurz THC ist das primäre psychoaktive Cannabinoid und verantwortlich für die typische psychoaktive Rauschwirkung.
Medizinische Eigenschaften – wirkt:
schmerzlindernd, antispastisch, gegen Übelkeit, appetitanregend, Augeninnendruck senkend und neuroprotektiv.
CBD
Cannabidiol kurz CBD kommt in verschiedenen Konzentrationen in allen Cannabissorten vor. In modernen Züchtungen meist nur geringfügig bis kaum noch vorhanden. Eine besonderheit stellen sogenannte CBD-Sorten dar mit einem deutlich erhöhten prozentualen Gehalt. Das THC:CBD Verhältnis liegt in verschiedenen Abstufungen vor, abhängig von der Sorte – manche davon enthalten sogar so wenig THC, dass sie als rauschfrei beschrieben werden. Auch Nutzhanf enthält oftmals einen erhöhten CBD-Gehalt.
Medizinische Eigenschaften – wirkt:
antiepileptisch, entzündungshemmend, immununterstützend, angstlösend, stressreduzierend, antipsychotisch, neuroprotektiv und antioxidativ.
CBG
Cannabisgerol kurz CBG ist nicht psychoaktiv und wird auch „Mutter aller Cannabinoide“ bezeichnet. CBG ist eine Vorstufe anderer Cannabinoide wie THC und CBD.
Medizinische Eigenschaften – wirkt:
entzündungshemmend, antimikrobiell, neuroprotektiv, angst- und stressreduzierend.
CBN
Cannabinol kurz CBN ist ein leicht psychoaktives Cannabinoid, das durch Abbau von THC ua. durch Licht schon an der Pflanze entsteht.
Medizinische Eigenschaften – wirkt:
neuroprotektiv, antioxidativ, appetitanregend, schlaffördernd, antibakteriell und entzündungshemmend.
CBC
Cannabichromene kurz CBC ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das durch Abbau von CBGA ua. durch Licht schon an der Pflanze entsteht.
Medizinische Eigenschaften – wirkt:
entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell und krampflösend.
THCV
Tetrahydrocannabivarin kurz THCV ist chemisch verwandt zu THC, unterscheidet sich jedoch durch eine kürzere Seitenkette. In niedrigen Dosen wirkt es als Antagonist am CB1-Rezeptor, wohingegen bei hohen Dosierungen eine teilweise agonistische Wirkung am CB1/CB2-Rezeptor auftritt, d.h. es kann doppelte (dosisabhängige) Wirkungen haben. Es interagiert auch mit anderen Rezeptoren wie 5-HT1A2.
Medizinische Eigenschaften (Viele Erkenntnisse stammen aus Tier- oder Pilotstudien) – wirkt:
Stoffwechsel regulierend, appetithemmend, neuroprotektiv, schmerzlindernd und positiv bei entzündlichen Problemen der Haut.
CBDV
Cannabidivarin kurz CBDV ist wie chemisch verwandt zu CBD, unterscheidet sich jedoch durch eine kürzere Seitenkette. Auch hier ist die Studienlage sehr begrenzt.
Medizinische Eigenschaften – wirkt
antiepileptisch (fokale Anfälle), modulativ auf neuronale Signalwege und entzündungshemmend.
Pinene
Pinene kommen hauptsächlich als Alpha- / α-Pinen und Beta- / β-Pinen vor.
Geruch: Nadelwald / waldig, harzig (riecht wie frisches Kiefernharz)
Medizinische Eigenschaften: erweitert Atemwege (bronchodilatatorisch), entzündungshemmend, antimikrobiell, fördert kognitive Leistungsfähigkeit
Limonen
Geruch: Limette, Zitrone
Medizinische Eigenschaften: stimmungsaufhellend, antioxidativ, entzündungshemmend, antimikrobiell
Myrcen
Geruch: erdig, hopfig, moschusartig
Medizinische Eigenschaften: sedativ, muskelentspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend, neuroprotektiv
Linalool
Geruch: blumig, süßlich, Lavendel
Medizinische Eigenschaften: angstlösend, sedierend/schlaffördernd, krampflösend, entzündungshemmend
Caryophyllen
In Cannabis primär als Beta- / β-Caryophyllen vorkommend.
Geruch: würzig, pfeffrig, Nelke
Medizinische Eigenschaften: entzündungshemmend, schmerzlindernd, antimikrobiell, antioxidativ
Geraniol
Geruch: rosig, blumig, fruchtig
Medizinische Eigenschaften: antioxidativ, entzündungshemmend, neuroprotektiv, antitumoral
Terpinolen
Geruch: kräuterig, süßlich-zitrusartig
Medizinische Eigenschaften: antioxidativ, antibakteriell, mild sedativ
Bisabolol
Geruch: süßlich-blumig, kamillenartig
Medizinische Eigenschaften: entzündungshemmend, antimikrobiell, hautberuhigend, antioxidativ









